Biologische Vielfalt der Fische
Willkommen bei Fischfauna-Online! Unser Ziel ist die Förderung des Fischartenschutzes und die Bewahrung der biologischen Vielfalt unserer heimischen Fischfauna durch Schaffung eines deutschsprachigen Forums für Information, Kommunikation und Publikation im Bereich der Fischkunde. ♦ Zu den Karten und Artbeschreibungen ♦ WIE KANN ICH DATEN MELDEN?
Fischfauna-Online wird gemeinsam herausgegeben von der Hochschule Bremen und der Gesellschaft für Ichthyologie e.V. Die Seite verfolgt keinerlei finanzielle Interessen, wird rein ehrenamtlich betrieben und sieht sich dem Gedanken des freien Zugangs zu Umweltdaten für Bildung, Umwelt- und Naturschutz sowie Forschung und Lehre verpflichtet.
Die Daten stehen unter der Creative-Commons-Share-alike-Lizenz 2.0 Lies mehr
Schnellzugang: ♦ Fischartenatlas ♦ Danksagung ♦ Veranstaltungen ♦ Stellenangebote ♦ Herkunft der Daten ♦ Fotos Süßwasserfische ♦
 Bildnachweis
Letzte Einträge
Save the date / Ankündigung - 15. Tagung der Gesellschaft für Ichthyologie 12.-14.10.18 in Jena

Nähere Informationen: Timo Moritz
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
17.04.18 - UBA stellt Empfehlungen gegen Mikroverunreinigungen in Gewässern vor
14.04.18 - Kolloquium "Technisch-biologische Ufersicherungen an der Versuchsstrecke am Rhein" 18./19. 06.18, Worms
12.04.18 - Lebensraumverbesserungen durch Kieseinträge an der Mühlenau, Schleswig-Holstein, zeigen erste Erfolge
05.04.18 - Internationale UN-Aktionsdekade „Wasser für Nachhaltige Entwicklung 2018 - 2028" hat begonnen
03.04.18 - "Standardisierung von Fischaufstiegsanlagen - Notwendigkeit, Möglichkeiten und Grenzen", 6./7.06.18, BfG, Koblenz
27.03.18 - Mit gutem Gewissen Fisch essen am Karfreitag? - der Verein fair-fish hat einen Fischtest entwickelt
27.03.18 - Erfolgreiche Anlage von Kiesbänken als Forellenlaichplätze (Video auf dänisch, Inhalte aber gut verständlich)
27.03.18 - Einer der letzten Stintfischer an der Elbe gibt auf - kaum noch Fänge (NDR-Fernsehbeitrag)
21.03.18 - Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen besondere Bedeutung der Nasen für die Gewässerqualität der Nister
15.03.18 - Stellenausschreibung Leiter_in „Grundlagen, internationaler Meeresnaturschutz", Abt. „Meeresnaturschutz" BfN/Vilm
15.03.18 - Goby Research Network on Facebook
14.03.18 - Video "River Monsters for World Fish Migration Day 2018!"
12.03.18 - Fernsehbeitrag «NETZ NATUR» über Fische mit Unterwasserbildern von Michel Roggo nun in der 3sat-Mediathek
11.03.18 - Ebel (2018) - Handbuch Fischschutz und Fischabstieg an Wasserkraftanlagen in der 3. Auflage erschienen
11.03.18 - Professor position in Fisheries Ecology - Leibniz Centre for Tropical Marine Research, Bremen/Oldenburg
10.03.18 - Wanderfische ohne Grenzen - NASF Deutschland - Newsletter 1/2018
10.03.18 - Wanderfische ohne Grenzen - NASF Deutschland - Übersicht über Fischmarkierungsprojekte
02.03.18 - Aufruf Postersession 2018 und Förderpreis 2018 des VDFF im Rahmen des Deutschen Fischereitags 2018
01.03.18 - Wanderfische ohne Grenzen - NASF Deutschland > NEWSLETTER 3/2017
01.03.18 - Kolloquium „Standardisierung von Fischaufstiegsanlagen an Bundeswasserstraßen" 6. Juni, BfG Koblenz
01.03.18 - 25. ÖKF FishLife Mitgliederversammlung am 9. März 2018 in Pressbaum
27.02.18 - Neue Plattform www.aquakulturinfo.de vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei
27.02.18 - Praxisleitfaden: Nachhaltiges Management von Angelgewässern
15.02.18 - Rhein-Main-Nidda – Durchgängigkeit u. Fischwanderungen: Fortbildungsveranstaltung 06.03.18 Frankfurt am Main
06.02.18 - Veranstaltung „Lebendige Gewässer im Frühling – Die Möhne" vom 22. März 2018 in Brilon
25.01.18 - PhD-student wanted to work in the multidisciplinary project Cognitive evolution in guppies (Poecilia reticulata)
20.01.18 - Ankündigung 13. Internationale Erlebniswelt Fliegenfischen - EWF am 14. und 15. April 2018
20.01.18 - Fotowettbewerb "BremerWasser" zum Internationalen Weltwassertag am 22. März
17.01.18 - Bundesanstalt für Gewässerkunde - Veranstaltungen 2018
11.01.18 - Position as Doctoral student (m/f) in recreational disturbance ecology and management
23.12.17 - Let it flow! - Citizen Science for the AMBER project
23.12.17 - BAGGERSEE 2017 - Viel Forschungsarbeit und erste Projektumsetzungen mit den Angelvereinen
23.12.17 - Küsten Newsletter 6/2017 - Aktuelles von Meer und Küste
22.12.17- Workshop „Gewässerschutz braucht Akzeptanz!" vom 26. bis 27. Januar 2018 in Hamm
22.12.17 - Jahresprogramm des SVK mit Programm 29. SVK-Fischereitagung März 2018 Künzell bei Fulda
21.12.17 - Neue Website des Österreichischen Kuratoriums für Fischerei und Gewässerschutz ist online
14.12.17 - Stellenangebot Alfred-Wegener-Institut im Bereich Marine Biodiversität (Wiss. Mitarbeiter/in)
28.11.17 - Vom 24. bis 26.11.2017 fand in Bonn die 14. TAGUNG DER GESELLSCHAFT FÜR ICHTHYOLOGIE statt
14.11.17 - Dreistachliger Stichling ist Fisch des Jahres 2018 - gewählt von DAFV, BfN und VDST
10.11.17 - Neue Version vom "Eschmeyer Catalog of Fishes online" vom 1. November 2017 verfügbar
03.11.17 - Nichts für Vogelfreunde - Fische jagen Wasservögel (Videotrailer der BBC)
29.10.17 - Vorankündigung zur Emschergroppe "Die Emscher - das Wunder im Kohlenpott" (am 7.11.17 um 18:35 h auf Arte)
27.10.17 - World Fish Migration Day 2018 - Follow the Happy Fish
27.10.17 - Biologe/Biologin Schwerpunkt Limnologie/Gewässerökologie für NLWKN in Cloppenburg gesucht
24.10.17 - Der Wels wird österreichischer "Fisch des Jahres 2018"
13.10.17 - Invasive Arten BfN-Fortschreibung mit Daten zu Armurgrundel und Blaubandbärbling
13.10.17 - Diskussionsbeitrag zur Bemessung und Gestaltung von Fischschutz- und Fischabstiegssystemen von Guntram Ebel
12.10.17 - Fischen mit intelligenten Netzen - Reportage NDR Info vom 04.10.17
11.10.17 - Stellenausschreibung Dezernentin/Dezernenten Fischerei für Fischerei Bezirksregierung Köln
10.10.17 - Salzbelastung Weser - Niedersachsen kritisiert hessisches Raumordnungsverfahren an der Oberweser
16.09.17 - Das Verbundprojekt „Wanderfisch" macht Grundschüler zu Gewässerexperten
12.09.17 - XIX Conference of the Iberian Association of Limnology Coimbra/Portugal 24th-29th July 2018
12.09.17 - UFOPLAN "Technische Maßnahmen zum Fischschutz und Fischabstieg beim Betrieb von Wasserkraftanlagen"
05.09.17 - Lebendige Flüsse-Workshop V „Auenlebensräume grenzübergreifend revitalisieren III" 05.-06.10.17, Moos
04.09.17 - Save the date - Fischereifachtagung 23.-24.11.2017 in Mondsee
02.09.17 - Vorbereitung auf die Fischerprüfung in Niedersachsen nun auch online möglich
25.08.17 - AFGN-Tagung 16.09.2017 - Aktuelle Erkenntnisse aus der Aalforschung
06.08.17 - Stellenangebot: SEA LIFE Scheveningen (NL, Merlin Entertainments) is currently recruiting for a Curator
31.07.17 - Kolloquium „Flussgebietsentwicklung - Schlussfolgerungen und Perspektiven " an der BfG in Koblenz
27.07.17 - Stellenausschreibung NLWKN Hildsheim mit Aufgabengebiet Fisch- und Gewäserökologie
24.07.17 - Spannende neurobiologische Forschungen zur Rheotaxis von Fischen (publiziert in Nature-online)
12.07.17 - Landestalsperrenverwaltung sucht Biologin/Biologen im Betrieb Zwickauer Mulde/Obere Weiße Elster, Plauen
12.07.17 - Stellenausschreibung Leitung Fachgebiet „Ökologie der Oberflächengewässer" LANUV, Herten/NRW
27.06.17 - Stellenangebot Bundesamt für Naturschutz im Fachgebiet Binnengewässer, Auenökosysteme und Wasserhaushalt
25.06.17 - Veranstaltung „Lebendige Gewässer erst 2027? - Neue Impulse braucht das Land!" 15.-16.09.17 in Köln
25.06.17 - Stellenangebot Bundesamt für Naturschutz (BfN) Vilm wiss. Mitarbeiter/in "Grundlagen, internationaler Meeresnaturschutz"
25.06.17 - Erste in Europa nachgewiesene freilebende Population des Marienbuntbarsches (Pelmatolapia mariae)
25.06.17 - EUCC-D Küstennewsletter 3/2017
09.06.17 - Video zum World Fish Migration Day
07.06.17 - Anglerverand Niedersachsen meldet Fang von Wolgazander in der Weser (AVN News 3/2017)
06.06.17 - Stellenangebot im Fachgebiet Binnengewässer, Auenökosysteme und Wasserhaushalt beim BfN, Bonn
06.06.17 - Stellenangebot Anglerverband Niedersachsen im Natur- und Artenschutz
01.06.17 - fish INTERNATIONAL 25.-27. FEB 2018 Messe Bremen
17.05.17 - Neuerscheinung Edmund-Siemers-Stiftung "Fische belegen Qualität von Lebensraum-Restaurierungen im Bach"
17.05.17 - Stellenangebot BfN, Insel Vilm bei Rügen, „Menschliche Einflüsse, ökologische Fragen bei marinen Vorhaben"
15.05.17 - Verein fair-fish.ch präsentiert im Blog viele Information zum Thema Fisch und Fischethik
15.05.17 - Stellenangebot Mitarbeiter_in Fischereiaufsicht Fischereiaufsichtsstation Usedom Fischerei und Fischwirtschaft
15.05.17 - Stellenangebot beim NLWKN Sulingen mit dem Schwerpunkt Limnologie / Gewässerökologie
12.05.17 - Forschungsmuseum Koenig Bonn: Vacant position for comparative morphology
11.05.17 - "Workshop: Expertennetzwerk ehrenamtlicher Gewässerschutz" vom 09. bis 10. Juni 2017 in Hamm
06.05.17 - World Fish Migration Day will be celebrated on the 21st of April 2018 for the 3rd time!
05.05.17 - Wanderfische ohne Grenzen/NASF Deutschland - 2. Newsletter 2017
05.05.17 - Kolloquium - Auswirkungen umweltrechtlicher Entwicklungen auf Bundeswasserstraßen 15./16.11.17 Koblenz
02.05.17 - 13th International Coregonid Symposium, September 10-15, 2017, Bayfield/Lake Superior
28.04.17 - Revierkämpfe der Marmorgrundel - ein Video von Tauchrevier Deutschland
25.04.17 - Summer Shoal on Fish Ethology & Welfare from 2-5 September in northeastern Italy
24.04.17 - Gefährdung und Schutz der Haie und Rochen in den deutschen Meeresgebieten der Nord- und Ostsee
24.04.17 - Radiobeitrag zum Thema "Stoppt den geplanten Fischotter-Mord in Niederösterreich!"
03.04.17 - Erster Höhlenfisch aus Europa entdeckt: Eine Schmerle Barbatula aus dem Donausystem
30.03.17 - Publikation über Schwarzmundgrundeln aus der Weser ohne typischen schwarzen Fleck an D1
30.03.17 - 14th International Scientific Wadden Sea Symposium (ISWSS14) in Tønder, Denmark
30.03.17 - #Fischdetektive – Bürgerforschungs-Projekt zur Herkunft von Speisefischen
27.03.17 - Stellenausschreibunbg Saisonale Ermittlung des Meerforellenbestandes in M-V
20.03.17 - Postersession des VDFF "Forschung zur Unterstützung der deutschen Fischerei und Aquakultur"
15.03.17 - Stellenangebot Bundesamt für Naturschutz, Abteilung "Meeres- und Küstennaturschutz" Vilm bei Rügen
10.03.17 - Deadline approaching - International Coregonid Symposium
10.03.17 - Erfolg für den Fischschutz - Gerichtsurteil betreffs Wasserkraftanlage (Wasserkraftschnecke) an der Ruhr
10.03.17 - Freyhof (2002): Freshwater fish diversity in Germany, threats and species extinction [ResearchGate]
10.03.17 - 9. ÖKF FishLife Forum 2017 "Fischschutz tut Not - unsere Fische in Gefahr" 21.-22.04.17, Linz
28.02.17 - Vorträge und Materialien zum Besatzfisch-Projekt (Angelfischereiforschung)
07.02.17 - Stellenangebote für Biologisch Technischen Assistenten_in (BTA) in NRW (Minden, Herten)
03.02.17 - 7. Auenökologischer Workshop Daten und Modelle: Anwendung in der Praxis, BfG, Koblenz
03.02.17 - ebook "Biologische Durchgängigkeit von Fließgewässern" (Heimerl, Hrsg., 2017)
02.02.17 - Promotionsstelle „Pelagische Fischarten in der Ostsee", von Thünen-Institut Rostock
31.01.17 - Stellenangebot Fachkraft auf dem Gebiet Fischerei und Fischökologie, Fischereihof Salgen/Schwaben
29.01.17 - Fachgebiet für Integratives Fischereimanagement (IFishMan) an der Humboldt-Universität zu Berlin
29.01.17 - Jobangebot Fischereibiologie Thünen-Institut Statistik Hamburg - eilt wegen Bewerbungsschluss
28.01.17 - Gewässerveranstaltung "Lebendige Gewässer im Frühling - Die Aa in Münster"
28.01.17 - Fischereibiologe_in gesucht beim Nds. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES)
27.01.17 - Greenpeace zum Thema verbotenes Pflanzenschutzmittel Ethoxyquin in Speisefischen
19.01.17 - 13th International Coregonid Symposium in Bayfield, Wisconsin
19.01.17 - Veranstaltungen 2017 der Bundesanstalt für Gewässerkunde (u.a. Ökologie und Gewässerschutz)
15.01.17 - Programm und Einladung 28. SVK - Fischereitagung 13.-14.03.17 bei Fulda
13.01.17 - Ausschreibung des Förderpreises des Deutschen Angelfischerverbandes (DAFV) 2017
03.01.17 - Stellenangebot „Fischereiökologie" beim LANUV, Dienstort Kirchhundem-Albaum
29.12.16 - Erlebniswelt Fliegenfischen 2017 im April 2017 in Fürstenfeldbruck
23.12.16 - Stellenausschreibung Fischereibiologe/-biologin in Schleswig-Holstein
15.12.16 - Leitfaden Schutz von Fischen, Neunaugen u. Schweinswalen bei Bau- und Unterhaltungstätigkeiten Tideweser
10.12.16 - Kritische Anmerkungen von fair-fish zum MSC-Siegel
09.12.16 - Kolloquium „Meere und Ozeane - geschätzt, genutzt und bedroht" 26.01.17 DECHEMA-Haus Frankfurt am Main
07.12.16 - Masterarbeit "Gestaltung von Fischaufstiegsanlagen in sandgeprägten Tieflandflüssen"
07.12.16 - Gewässerschutzveranstaltungen Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) in 2017
07.12..16 - "Faktencheck" zum Thema Kormoran des Anglerverbandes Niedersachsen
06.12.16 - Neue Arten in der Nordsee-Kita - Pressemitteilung Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseen
06.12.16 - Why the flounder is flat - Pressemitteilung der Universität Würzburg
29.11.16 - Collection Manager (w/m) für die Fischsammlung am Museum für Naturkunde Berlin gesucht
28.11.16 - ReWaM-Statuskonferenz „Wasserpraxis zwischen Rahmen und Richtlinien" 25.-26.01.17 in Dresden
23.11.16 - Stellenausschreibung Öffentlichkeitsarbeit beim Deutschen Angelfischerverband DAFV
17.11.16 - Gemeinsame Pressemitteilung von DAFV, VDST und BfN: Flunder wird Fisch des Jahres 2017
17.11.16 - Stellenausschreibung beim Anglerverband Niedersachsen zum Thema Baggerseen
13.11.16 - Arbeit des USGS zur Auswirkung von Grundwasserentnahmen auf die Wasserführung von Oberflächengewässern
01.11.16 - Stellenausschreibungen im Bereich Gewässerbiologie beim LANUV in Minden und Herte
25.10.16 - Publikation "Downstream migration of Atlantic salmon smolt at three German hydropower stations" über RG verfügbar
25.10.16 - PROGRAMM FÜR DIE 13. TAGUNG DER GFI VOM 11.-13.11.2016 IM NATURKUNDEMUSEUM POTSDAM
24.10.16 - Seminar Gewässerrenaturierung und Öffentlichkeitsarbeit 24. Januar 2017, Recklinghausen
19.10.16 - Intakte Ufer und Auen: Lebensraum für Hecht & Co! Broschüre zum „Fisch des Jahres 2016" erschienen
19.10.16 - Fish Passage 2017 Conference (June 19-21, 2017, Oregon State University) website is now available
16.10.16 - Pressemitteilung Forschungsmuseum Alexander König: "Unbekannter blinder Fisch im Irak aus Grundwasser gespült"
16.10.16 - Pressemiteilung Deutscher Angelfischerverband: "DORSCHJAHRGANG 2015 GESUCHT – 2016 GEFUNDEN"
14.10.16 - „Österreichische Fischerei-Fachtagung" 24.-25.11.16 im Schloss Mondsee
13.10.16 - Stellenausschreibungen Institut für Ostseefischerei Projekt "Konflikte Stellnetzfischerei Naturschutzziele"
11.10.16 - Veranstaltung zum Vorkommen von Plastik in Seen, Flüssen und Meeren, Recklinghausen 08.11.16
09.10.16 - Dänischer Rekordlachs von 1,41 m aus der Storaen
04.10.16 - Hamburger Angler veranstalten "Übungstag Fliegenwerfen für Alle" am 23. Oktober 2016 in der Nordheide
26.09.16 - Stellenangebot im Meeresnaturschutz
16.09.16 - Stellenangebot Bundesanstalt für Gewässerkunde Koblenz "Ökologische Durchgängigkeit Bundeswasserstraßen"
16.09.16 - Stellenangebot BfN, Vilm, „Menschliche Einflüsse, ökologische Fragen bei marinen Vorhaben"
10.09.16 - Drei Stellenangebote im Themenfeld Fischökologie und Technik beim Institut für angewandte Ökologie
05.09.16 - Einladung zur 13. Tagung der Gesellschaft für Ichthyologie (GFI) 11. -13. November 2016 Naturkundemuseum Potsdam
05.09.16 - Stellenauschreibungen für Projektleitung beim Landesfischereiverband Westfalen und Lippe e.V. in Münster (Westf.)
17.08.16 - TU München Stellenangebot (Promotion) Bewertung von habitatverbessernden Maßnahmen zum Schutz von Fischpopulationen
17.08.16 - TU München Stellenangebot (Promotion) Lethal and sublethal injuries of fish caused by hydropower facilities
24.07.16 - Wichtige Publikation von Schmidt, T., Schrimpf, A., Wetjen, M. & Schulz, R. (2015) zur genetischen Variabilität der Bachforelle
22.07.16 - Tagung der Gesellschaft für Ichthyologie vom 12.-13. November in Potsdam am dortigen Naturkundemuseum
21.07.16 - Hai-Sensation schlüpft in Wilhelmshaven: weltweit zum ersten Mal ist dort ein Halmahera-Hai aus dem Ei geschlüpft.
19.07.16 - Schwarze Liste gebietsfremder invasiver Arten (inkl. Blaubandbärbling, Armurgrundel) für die EU verabschiedet (siehe nächste Zeile)
19.07.16 - DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2016/1141 DER KOMMISSION vom 13. Juli 2016
17.07.16 - Programm der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Limnologie und der SIL Austria, 26.–30.09.16 in Wien
17.07.16 - DANKE WASSERKRAFT - ein Video über die Auswirkungen von Stauraumabsenkungen für die Fischfauna
17.07.16 - Graz 2016 "Huchenhochzeit in der Mur" vor dem Hintergrund der Zerstörung dieses letzten freien Flussabschnittes
16.07.16 - Stellenangebot Referent/in Fischerei (Biologe/Biologin) in Thüringen
28.06.16 - FISCHFAUNA-ONLINE und Gesellschaft für Ichthyology beim Open-Air-Salon Konferenz der Arten am 2. Juli in Berlin
19.06.16 - Stellenausschreibung NRW Oberste Fischereibehörde für das Referat Jagd und Fischerei
05.06.16 - Pressemitteilung IGB: Der millionste Stör wird in die Oder entlassen und gleichzeitig droht Ausbau der Oder
01.06.16 - Stellenausschreibung "Wiederaufbau Fischbestand Jagst - Auswirkungen von Fischbesatz und Resilienzmaßnahmen"
29.05.16 - Stellenausschreibung Wasserrahmenrichtlinie und Fischökologie Sachsen-Anhalt
25.05.16 - Stellenausschreibung "Ethohydraulik" bei der BfG Koblenz
25.05.16 - Wie verhalten sich Fische in Fischtreppen? BfG und BAW starten ethohydraulische Versuche
21.05.16 - Monsterfische - National Geographic Video zum Weltwanderfischtag
21.05.16 - 1500 Organisationen rund um die Welt feiern den Weltwanderfischtag - Pressemitteilung auf deutsch
21.05.16 - 1500 Organisationen rund um die Welt feiern den Weltwanderfischtag - Pressemitteilung original englisch
12.05.16 - Sehr schönes Video zum Weltwanderfischtag - WFMD2016 Fish can't travel like we can
03.05.16 - World fish migration day - presentation of the AOLG (Aller-Oker-Lachs-Gemeinschaft) in Meinersen, Niedersachsen
15.04.16 - BAWKolloquium Umsetzung von Maßnahmen zum Fischaufstieg 08.-09.06.16 Bundesanstalt für Wasserbau in Karlsruhe
15.04.16 - Laichzug der Donaunasen 2016 in der Schwechat bei Wien - Videodokumentation von Michael Komuczki
15.04.16 - Stellenausschreibung Dezernentin / Dezernenten beim LANUV NRW im Fachbereich "Ökologie der Oberflächengewässer"
12.04.16 - "Problemfisch" Scharzmundgrundel - Artikel aus der WELT über das massive Auftreten von Neogobius melanostomus im Rhein
07.04.16 - Armurgrundel Perccottus glenii - Erstnachweise dieser invasiven Art nun auch für Deutschland
07.04.16 - 2. Experten-Forum der Initiative Fischwanderung & Wasserkraft
19.03.16 - Tarife für Fischereisachverständige (Österreich) angepasst
16.03.16 - Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Limnologie und der SIL Austria - Anmeldung nun möglich
15.03.16 - "Fischschutz und Fischabstieg an Wasserkraftanlagen – Handbuch Rechen- und Bypasssysteme" in 2. Auflage erschienen
14.03.16 - Stellenangebot zum Thema Ethohydraulik bei Fischen
09.03.16 - Förderpreis und Posteraktion des Verbandes Deutscher Fischereiverwaltungsbeamter und Fischereiwissenschaftler e.V. für 2016
08.03.16 - Lebendige Flüsse-Workshop „Auenlebensräume grenzübergreifend revitalisieren II" im Juni 2016 an der Oder
03.03.16 - Angeln verbieten? Freizeitangler und Naturschutz - Dokumentation bei 3sat in der 3sat-mediathek
23.02.16 - Stellenausschreibung "Schutz oberirdischer Gewässer, Gewässerökologie" in Hessen
19.02.16 - Aufruf von Wanderfische ohne Grenzen zur Beteiligung am 2. Weltwanderfischtag World Fish Migration Day am 21. Mai 2016
18.02.16 - Stellenausschreibung im Schwerpunkt Limnologie / Gewässerökologie beim NLWKN Sulingen, Niedersachsen
16.02.16 - Dank an die Informatikgruppe im Team für die Programmierung des Importers! 12.000 neue Fischdatensätze sind nun online!
11.02.16 - Stellenausschreibung Fish Ethology Database www.fair-fish.net/ethology
08.02.16 - Stellenausschreibung PKD in Baden-Württemberg – Verbreitung, Auswirkungen, Handlungsoptionen
04.05.16 - DAFV-NEWSLETTER 4. Februar 2016 mit zahlreichen spannenden Themen
29.01.16 - Neubesetzung der Position des Bundesgeschäftsführers m/w des Deutschen Angelfischerverbandes DAFV e.V. in Berlin
25.01.16 - Neue Informationen zum weltweiten Aktionstag Wanderfische "World Fish Migration Day" am 21.05.16
24.01.16 - "Tag der Hydrologie" 2016 im März in Koblenz (Hochschule Koblenz und Bundesanstalt für Gewässerkunde)
17.01.16 - Publikation mit umfangreichen Daten zur Reproduktionsbiologie von invasiven Grundeln von Gertzen et al. (2016)
15.01.16 - "River Mur – Das Projekt" und andere spannende Informationen über die Gewässer in der Steiermark
06.01.16 - Stellenausschreibung Fischökologie Albaum
18.12.15 - Veranstaltungskalender der Bundesforschungsanstalt für Gewässerkunde Koblenz 2016
18.12.15 - 27. SVK-Fischereitagung im März 2016 in Künzell bei Fulda
09.12.15 - Stellenausschreibung am Bayerischen Landesamt für Umwelt im Referat „Ökologie der Fließgewässer"
30.11.15 - Die Elritze wird Österreichischer Fisch des Jahres 2016
24.11.15 - World Fish Migration Day - "Connecting Fish, Rivers and People" im Mai 2016
23.11.15 - "ONLINE-ATLAS DER BIOLOGISCHEN VIELFALT" mit "FISCHFAUNA-ONLINE" erneut als "Beispielhaftes Projekt zum Schutz der Biologischen Vielfalt" ausgezeichnet.

20.11.15 - Beeindruckende Filmdokumentation zum Wels auf Arte und in der Mediathek
11.11.15 - 3. Klimahaus-Kongress "Süßwasser-Aquaristik", April 2016 in Bremerhaven
09.11.15 - Drei Stellenausschreibungen des IGB Berlin sowie des LSFV Niedersachsen e.V.
09.10.15 - Der Hecht (Esox lucius) wird "Fisch des Jahres 2016"
19.09.15 - DWA-Veranstaltung "Auen – Flächen für Hochwasser, Natur oder Mais?" 28.-29.10.15 in Geisenheim
09.09.15 - 19th Annual Scientific Conference of the European Elasmobranch Association 09.-11.10.15 in Peniche, Portugal.
01.09.15 - Erster Online-Atlas der Amphibien und Reptilien für Deutschland
01.09.15 - Stellenausschreibung Dezernent_in Obere Fischereibehörde Detmold
12.08.15 - Österreichische Fischereifachtagung in Mondsee im November 2015
30.07.15 - Stellenausschreibungen Fischökologie bei der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) in Koblenz
23.07.15 - Two PhD-student positions open at the Swedish University of Agricultural Sciences (fish ecology)
08.06.15 - Stellenausschreibung des Landes Schleswig-Holstein für Fischereireferendar_in
28.05.15 - Terminänderung "Lebendige Flüsse-Workshop Auenlebensräume grenzübergreifend revitalisieren"
21.05.15 - Pfiffige Fische rund um Mallorca ... und die Fischer gucken auf die regungslose Pose
13.05.15 - Neuer Fischartenatlas für Hamburg erschienen
12.05.15 - Stellenausschreibung Naturkundemuseum Potsdam Kustodentätigkeit Aquarium und zoologischen Sammlungen
06.05.15 - LIVING RIVERS Award „Lebendige Gewässer in der Stadt" für junge Wissenschaftler ausgeschrieben
06.05.15 - Four leading European research institutes launch unique Freshwater Information Platform
30.04.15 - Stellenausschreibung wissenschaftlich. Mitarbeiterin/Mitarbeiter in Kirchhundem-Albaum (LANUV)
30.04.15 - Auschreibung Professur für Ecohydrology an der Humboldt-Universität zu Berlin
27.04.15 - Gründung des North Atlantic Salmon Fund - Sektion Deutschland - mit dem Namen Wanderfische ohne Grenzen
27.04.15 - Neuer (und letzter) Newsletter zum Thema Besatzfisch: "Hechtbesatz wirkungslos" und andere Themen
21.04.15 - Stellenauschreibung (FH, B.Sc.) Bundesamt für Naturschutz (Insel Vilm bei Rügen) „Küsten- und Meeresnaturschutz"
20.04.15 - Stellenausschreibung Fischbestandsdynamik und -bewirtschaftung in natürlichen Binnenseen und in Tagebauseen
16.04.15 - Gemeinsame Pressemitteilung des DAFV und des BfN zum Huchen - Fisch des Jahres 2015
13.04.15 - Hochzeit der Donaunasen - Videodokumentation von Michael Komuczki, Vösendorf/Wien
10.04.15 - Juni 2015, Lebendige Flüsse-Workshop in der Grenzregion D/NL Nijmegen, Arnhem, Emmerich, Kleve
02.04.15 - Gründung des North Atlantic Salmon Fund NASF Deutschland mit dem Namen „Wanderfische ohne Grenzen"
31.03.15 - BUND zu Weserversalzung durch K+S-Konzern: Bleibt es beim „Vier-Phasen-Plan" zur Salzwasserentsorgung?
30.03.15 - Stellenausshreibung PhD position „Large River Fish Analyses" IGB Berlin
29.03.15 - Stellenausschreibung Projektleitung Auenökologie Burg Lenzen, Mittlere Elbe
27.03.15 - 12. Tagung Gesellschaft für Ichthyologie (GfI) am Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei in Berlin
10.03.15 - Stellenausschreibung Fischökolgie Elbe Geesthacht
26.02.15 - "Jaspowa & Fischerei", 20.-22. März 2015, Messe Wien, Messe für Fischer, Jäger und Outdoor-Fans
15.02.15 - Kolloquium "Ökosystemleistungen - Herausforderungen und Chancen im Management von Fließgewässern"
05.02.15 - April 2015 Schneverdingen, Seminar "Natur und Kultur in der Lüneburger Heide – Wasser und Gewässer"
26.01.15 - Februar 2015, Graz - Tagung Fischereiwirtschaft, Prädatoren, Naturschutz
22.01.15 - Stellenausschreibung Meeres- und Küstennaturschutz, Bfn/Vilm
20.01.15 - Der Parasit im Parasit - Neue Erkenntnisse zum rätselhaften Rückgang der Aalpopulation in Europa
18.01.15 - Programm zur 12. Fachtagung "Fischartenschutz & Gewässerökologie" in Jena liegt vor
06.01.15 - Stellenangebot „Fischökologische Verträglichkeit innovativer Wasserkrafttechnologien"
05.01.15 - 26. SVK-Fischereitagung im März 2015 Fulda - Themenschwerpunkt Fischwechsel an Wasserkraftanlagen
29.12.14 - Lektüre zum Jahreswechsel, z.B. fair-fish-info
07.12.14 - Berichte über Tauchreviere in Deutschland und ihre wundervolle Unterwasserflora und -fauna
28.11.14 - Neuer Bestimmungsschlüssel für embryonale, larvale und juvenile Barsche (Percidae) und Meergrundeln (Gobiidae)
27.11.14 - Wiederfund des Steingresslings Romanogobio uranoscopus in Oberösterreich seit mehr als 100 Jahren
24.11.14 - Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in Österreich: 66 % der Gewässer mit dem Risiko einer Zielverfehlung
21.11.14 - Kolloquium Bundesanstalt für Gewässerkunde: Ökologie an Bundeswasserstraßen – gestern, heute, morgen
20.11.14 - Dokumentation zu Bestandsentwicklung und Wachstum vom Wels in der Elbe erschienen
18.11.14 - Tagungsdokumentation der BfN-Fachtagung "Naturschutz und Wasserrahmenrichtlinie in der Praxis"
16.11.14 - Stellenangebot „Meeres- und Küstennaturschutz" auf der Insel Vilm (Bundesamt für Naturschutz)
16.11.14 - Plymouth, UK - Symposium 2015 on Biology, Ecology and Conservation of Elasmobranchs
12.11.14 - Fisch des Jahres 2015 wird der Huchen Hucho hucho (Donaulachs)
05.11.14 - Rote Liste der Fische und Rundmäuler von Hessen erschienen (Dümpelmann & Korte 2014)
01.11.14 - June 22.-24.06.15 Groningen (The Netherlands) - The registration of the Fish Passage Conference 2015 is officially OPEN!
30.10.14 - Das neue fischbasierte Bewertungsverfahrens fiBS 8.1.1 ist da!
30.10.14 - Konstanzer Evolutionsbiologen beobachten parallele, wiederholte Evolution von Buntbarschen in Nicaragua
24.10.14 - Hamburg Januar 2015 - Workshop focusing on the conservation management of fish populations in the Wadden Sea
16.10.14 - „Bachperle 2014": Projekt „Wiederansiedlung von Lachs und Meerforelle im oberen Wümmegebiet" ausgezeichnet
15.10.14 - Auf DNA-Barcoding basierende Studie zur Diversität der Fische und Neunaugen in Deutschland publiziert
13.10.14 - Niedersächsisches „Artenschutzprojekt Karausche" erfolgreich fortgesetzt
13.10.14 - fair-fish international mit erster Ausgabe der online-Zeitschrift SCALE
29.09.14 - Einladung zur Gründung des North Atlantic Salmon Fund Deutschland im November 2014
23.09.14 - Erstnachweis Marmorgrundel Proterorhinus semilunaris in Niedersachsen
19.09.14 - Dialogforum "Bundesprogramm Biologische Vielfalt - Auen- und Gewässerprojekte" Bonn Dezember 2014
18.09.14 - Stellenausschreibung Fischartenschutz Dezernat Binnenfischerei Hannover
12.09.14 - AG Biodiversity/Digitale Diversitätsatlanten der Bereiche Biologie und Informatik an der Hochschule Bremen (u.a. Entwickler .................dieser Seiten!) nun mit eigener Webseite
10.09.14 - Artenexplosion in Afrikas Seen: Das Geheimnis der rasanten Buntbarsch-Evolution
03.09.14 - Erstaunlich: Wie Wölfe über die Nahrungskette zum Gewässerschutz beitragen
01.09.14 - fair-fish international kritisiert Fischzucht im ländlichen Nebenerwerb
31.08.14 - fair-fish international Datenbank zur Ethologie der Fische - Basis für artgerechte Haltung
18.08.14 - Stellenangebote (wiss. Mitarbeit./techn. Mitarbeit./BTA/MTA) im Bereich Fischmonitoring an der Elbe
18.08.14 - Inkrafttreten der UN-Gewässer-Konvention zur verbesserten Zusammenarbeit von Flussanrainern
13.08.14 - "Whooshh" Fisch-Kanone hilft Lachsen über den Damm - Scherz oder echte Innovation!?
13.08.14 - Stellenangebot: Res. Inst. Limnol. Mondsee (Univ. Innsbruck)"molecular evolutionary ecology of aquatic organisms"
14.07.14 - "Das Geheimnis der Aale" in der Arte+7 Mediathek
13.07.14 - DWA-Tagung EnergieTage, u.a. mit Nachhaltigkeit an Wasserkraftanlagen - September 2014 in Bremen
05.06.14 - Stellenausschreibung beim Umweltbundesamt im Themenzentrum Wasser der Europäischen Umweltagentur
05.06.14 - Flussauen-Hotspots der Biodiversität, DUH-Workshop "Lebendige Flüsse I" 16.-18. Juni 2014 in Düsseldorf
26.05.14 - Programm, Anmeldung Fachtagung "Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit der Bundeswasserstraßen"
23.05.14 - Positionspapier des BUND "Lebendige Weser, lebendige Werra - BUND favorisiert Nordseepipeline"
15.05.14 - Reduzierte Fließgeschwindigkeit, Nährstoffeinträge und Sedimenteintrag als Ursache für Artenschwund
14.05.14 - Fachtagung EcoFiL 2014 Ecology of Fish in Lakes and Reservoirs, im September in Tschechien
13.05.14 - Valencia robertae - spektakuläre neue Fischart in Griechenland gefunden
13.05.14 - Forscher vom Zoologischen Forschungsmuseum Alexander Koenig entdecken 64 neue Süßwasserfischarten im Mittelmeergebiet
11.05.14 - Neues Forschungsprojekt SalmoInvade Auswirkungen von nichtheimischen Salmoniden auf heimische Gewässer
05.05.14 - Symposium „Wanderfische und Fischwanderung in der Elbe“ am 24.05.14 in Bleckede
13.04.14 - "Die Aalpost" - Informationen der Aalversandstelle des Deutschen Fischerei-Verbandes, Ausgabe online 2014 erschienen
09.04.14 - Stellenangebot Fischereibiologin/Fischereibiologe beim LAVES (Hannover) - Binnenfischerei
06.04-14 - Stralsund, 26.-27.09.14: 11. Tagung der Gesellschaft für Ichthyologie, Einladung und Call for Papers
03.04.14 - Pressemitteilung Fraunhofer-Gesellschaft: Umwelthormone – kleine Mengen mit großer Wirkung
01.04.14 - Einladung zum 8. Wanderfisch-Symposium nach Grimma (15.Mai.2014)
22.03.14 - Veranstaltung Solingen: Kleine Wasserkraftanlagen in unseren Bächen - wirtschaftliche Potentiale und ökologische Auswirkungen
21.03.14 - Stellenausschreibung Bundesamt für Naturschutz, Bonn, Fachgebiet Binnengewässer, Auenökosysteme und Wasserhaushalt
21.03.14 - Bundesamt für Naturschutz (BfN, Bonn) formuliert "Kernforderungen Wasserkraft"
17.03.14 - Gülleunfall vernichtet Bachforellenbestand im Venner Mühlenbach / Landkreis Osnabrück
17.03.14 - Lüneburg, 05.04.14: „Lüneburger Wehre sind für eine Vielzahl von Wasserlebewesen unüberwindliche Hindernisse“
12.03.14 - Drei neue Stellenangebote im Bereich Fischökologie
02.03.14 - Der User merkt es kaum, aber wir geben gerade fortlaufend neue Nachweise ein (aus Literaturauswertungen sowie persönlichen Mitteilungen zahlreicher Unterstützer). Mit heutigem Datum sind 105.168 Verbreitungspunkte online (ohne Meeresfische, die noch nicht freigeschaltet sind).
19.02.14 - AAT-Fachtagung „Fischartenschutz und Gewässerökologie“ aktualisiert
19.02.14 - Stellenausschreibung Gewässerökologie beim NLWKN in Verden, Niedersachsen
13.02.14 - Mikroplastik jetzt auch in Süßwasserfischen (aktuelle französische Untersuchung an Gründlingen)
12.02.14 - Stellenangebot: Dezernentin/Dezernent „EG-Wasserrahmenrichtlinie“ beim Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie M-V
07.02.14 - Interessanter Link zum Thema Aquakultur
07.02.14 - Hinweis: Das Problem mit den zwischenzeitlich aufgetretenen Verzögerungen in der Darstellung ist nun (hoffentlich) behoben. Nun müsste alles wieder "ganz fix" angezeigt werden.
01.02.14 - Zahlreiche neue Verbreitungsangaben eingetragen, zuletzt Schwarzmund-Grundeln in der Elbe (Hamburg)
31.01.14 - Vorankündigung: 11. Tagung der Gesellschaft für Ichthyologie im September in Stralsund
30.01.14 - Lissabon, Portugal, 24.-27. Juni 2014: V. Konferenz der iberischen Ichhyologen
28.01.14 - Fachmesse "fish international" für Fischwirtschaft, Lebensmittelhandel und Gastronomie auf der Messe Bremen
24.01.14 - Meerforellenschutz und Abwasserpilze! Neues aus dem Wümmegebiet
22.01.14 - Erfolgreiche Renaturierung von Gewässern: Das biologische Umfeld ist entscheidend (PM Senckenberg)
16.01.14 - Veranstaltungskalender 2014 der Bundesanstalt für Gewässerkunde BfG (ökologische Durchgängigkeit u.a.)
15.01.14 - Neuer FAO-Artenkatalog: Ebert & Stehmann (2013), Sharks, batoids and chimaeras of the North Atlantic
10.01.14 - Seite "Bestimmungsschlüssel" aktualisiert
10.01.14 - Vorankündigung: 14.-15.03.2014, Jena: 11. Fachtagung „Fischartenschutz und Gewässerökologie“
08.01.14 - Für Kurzentschlossene: Stellenausschreibung „Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie“ (Termin: 09.01.14)
07.01.14 - Internationale Fischereimesse (international Fishing Show „i FiSh“) in München
06.01.14 - Warnungen vor dem Verzehr von norwegischem Farmlachs (PM Fliegenfischer-Forum)
05.01.14 - Video zur Vermehrung und zur Wiedereinbürgerung der Quappe Lota lota an der Lippe
01.01.14 - Die Redaktion von Fischfauna-Online wünscht einen guten Start ins neue Jahr 2014!
31.12.13 - Zum Jahresabschluss zahlreiche neue Verbreitungsdaten eingefügt, u.a. Cottus rhenanus und Lepomis gibbosus
23.12.13 - Fotogalerie jetzt mit Fotos der Stachelgroppe Cottus perifretum. Wer hat Verbreitungsangaben für diese Art?
23.12.13 - 25. SVK(Sachverständigen-Kuratorium)-Fischereitagung 10. und 11. März 2014 bei Fulda
18.12.13 - Big is sexy - Neueste Studie empfiehlt Entnahmefenster statt Mindestmaß / Pressemitteilung Forschungsverbund Berlin, IGB
14.12.13 - Stellenausschreibung im Rahmen des Bundesprogramms Biologische Vielfalt in einer Küstenregion Mecklenburg-Vorpommerns
10.12.13 - Ein ichthyologischer Blick über den Tellerrand: Fischfauna des Balkans außerordentlich wertvoll und gleichermaßen gefährdet
08.12.13 - Reizthema Kormoran - Prof. Dr. Nellen: Prädationsdruck durch Raubfische weitaus größer als durch andere Fischfresser (Kormorane)
08.12.13 - International Symposium "Integrated Perspectives on Fish Stock Enhancement", 7-11 July 2014, Hull, UK
07.12.13 - Wissenschaftler gegen Gewässerzerstörung im Mavrovo Nationalpark - Aufruf mit der Bitte um Unterzeichnung bis zum 13.12.13
06.12.13 - Seminar Kleinmaßnahmen zur naturnahen Entwicklung von Fließgewässern
06.12.13 - Verstörend fischig - Aktaufnahmen, mit denen die britische Umweltorganisation "Fishlove" für ihre Ziele wirbt
28.11.13 - "Take part in World Fish Migration Day 2014 on the 24th May" - Ein wichtiger Tag zum Thema Wanderfische/Umweltbildung
28.11.13 - PhD scholarship Institute for Hydrobiology and Fisheries Science (about salt marsh creeks as fish habitat along North Sea coast)
28.11.13 - Zwei neue Stellenangebote (Bundesamt für Naturschutz und Fischereiforschungsstelle Baden-Württemberg)
26.11.13 - „Wasserkraft – eine nachhaltige erneuerbare Energie? Wirklichkeit trifft Anspruch“ 5. Forum des BUND zur EG-Wasserrahmenrichtlinie
21.11.13 - Fischfauna-Online wird „Ausgezeichnetes Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt“
20.11.13 - Umstellung vom alten Fischartenatlas auf Fischfauna-Online - SACHSTAND
18.11.13 - Interessantes Video zur geplanten Fischwanderhilfe am Ijsselmeer-Deich (Niederlande) - ein beeindruckendes Vorhaben!
17.11.13 - Fotogalerie jetzt online! Weitere Fotobeiträge dringend gesucht!!!
05.11.13 - Bericht "Quantifizierung der Sterblichkeit von Aalen in deutschen Binnengewässern am Beispiel der Havel" nun online verfügbar
01.11.13 - Sehr seltener Nachweis: Meeraal Conger conger von 2,02 m und 75 kg in der Wesermündung gefangen
29.10.13 - Eingabe von Verbreitungsdaten nun auch direkt über die Internetseite möglich
23.10.13 - Was gibt es noch an Initiativen zum Thema Biodiversitätskartierung mittels Digitaler Datenbanken?
21.10.13 - Schwarzmund-Grundel - zahlreiche neue Fundorte eingetragen > Wer weiß mehr?
16.10.13 - Direktor des IGB Berlin fordert zum globalen Wassergipfel in Budapest einen „Dow Jones-Index“ für die Umwelt
06.10.13 - 4 neue Veranstaltungshinweise
05.10.13 - PM zu weltweiten Aussterberaten von Süßwasserfischen - aktuelle Umweltzerstörung dramatischer als Klimawandel
28.09.13 - Erste bugs beseitigt
19.09.13 - DIES IST EINE ERSTE PREVIEW-VERSION!!! - Was fehlt noch?
17.09.13 - Aus dem Fischartenatlas von Deutschland und Österreich wird Fischfauna-Online - Was ist neu?
wiss. Mitarbeit./techn. Mitarbeit./ BTA/MTA
.
|